Zeitliche Entwicklung der Anzahl der Haus-Inserate

Vor über einem Jahr habe ich begonnen, die Anzahl der Inserate von zum Kauf angebotenen Häusern bei immobilienscout24.de zu dokumentieren. Hintergrund damals war eher noch der Gedanke, dass sich die Situation durch die sich verändernde Demographie quantitativ etwas verändern könnte. Von den Entwicklungen, die 2022 zu einem massiven Anstieg der Bauzinsen führen, hatte ich natürlich nichts geahnt.

Da ich diese einfache Statistik mittlerweile als ganz interessant erachte – insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen am Immobilienmarkt – teile ich diese einmal hier.

Die im Diagramm eingetragenen Zinsniveaus habe ich von dieser Seite zu den jeweiligen Daten abgelesen:
https://www.immobilienscout24.de/wissen/kaufen/aktuelle-bauzinsen.html

Aus persönlichen Gründen habe ich mich auf die wirtschaftlich starken und dicht besiedelten Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg beschränkt und Mecklenburg-Vorpommern als eine Art Referenz ergänzt.

Man kann zusammenfassend festhalten, dass sich innerhalb eines Jahres von Ende 2021 hin zu Ende 2022 die Anzahl der Häuserinserate (Verkaufsinserate) verdoppelt hat.

5G Profiteure

Nachdem die politischen Randbedingungen mit der Versteigerung der 5G-Lizenzen abgeschlossen ist, dürfte in den kommenden Monaten allmählich der Ausbau der Technologie anlaufen.

Dementsprechend werden die Netzwerk-Ausrüster und Chip-Hersteller die weltweite Nachfrage der Mobilfunk-Anbieter zu stemmen haben. Nutznießer des 5G-Ausbaus müssten also nach meinem Verständnis zunächst insbesondere die Netzwerk-Ausrüster sein. Denn bis die Mobilfunk-Anbieter von 5G wirtschaftlich profitieren, dürfte noch eine Weile dauern.

5G Chip-Hersteller:

5G Netzwerk Ausrüster:

Starbucks – beeindruckendes Wachstum in den vergangenen Monaten

Angenommen man hat im vergangenen Spätsommer in Starbucks investiert, so darf man sich bisher einer sehr positiven Wertentwicklung (ca. +80 %) erfreuen, wie das untenstehende Bild veranschaulicht.

Wollen wir hoffen, dass das so weitergehen wird. Da der Kaffeedurst der Leute sich erwartungsgemäß auch in Zukunft nicht eintrüben dürfte, bin ich optimistisch, dass es zumindest in der Tendenz so weitergehen könnte.

Industrieroboter

Zentrale Rolle bei der automatisierten Montage spielen Industrieroboter. Komplizierte Handgriffe, die vom Menschen durchgeführt werden, können mit diesen Robotern schneller und präziser abgeleistet werden. Spätestens ein Blick in eine moderne Automobil-Fabrik macht deutlich, wozu beispielsweise die Sechsachs-Gelenkarm-Roboter im Stande sind.

Besonders bestürzt hat mich in diesem Zusammenhang die Übernahme des Augsburger Traditionsunternehmens KUKA durch einen chinesischen Konzern. Mittlerweile stellt sich heraus, dass insbesondere auch für den Standort Deutschland diese Übernahme, wie zu erwarten war, nicht positiv ist.

Nun könnte ich mir vorstellen, dass potentielle Kunden von KUKA Angst um ihr Know-How in deren Produktionsanlagen haben und zu alternativen Herstellern greifen.

Eine Alternative zu KUKA dürfte für viele Anwendungsfälle der Schweizer Hersteller ABB sein. Denn insbesondere wenn es um Geheimhaltung geht, dürften die Schweizer immer noch einen signifikant besseren Ruf haben.

Die Aktie (ISIN: CH0012221716) hat sich in der letzten Zeit zwar nicht besonders gut entwickelt (vgl. Chart). Dass man in diesem Bereich allerdings nicht so schnell Marktanteile gewinnen kann wie beispielsweise bei Smartphones dürfte aber auch klar sein. Von daher würde ich erwarten, dass sich langfristig die Aktie positiv entwickeln wird.

Ein deutsches Unternehmen, das ebenfalls noch in dieser Branche langfristig interessant sein könnte ist die Dürr AG. Womöglich bietet sich nach der nennenswerten Korrektur die Möglichkeit, aktuell vergleichsweise günstig einzusteigen.

Finanzmarkt-Beobachter.de

Herzlich Willkommen auf meiner kleinen Webseite zu dem schwergewichtigen Thema des Finanzmarkts.

Die Seite dient zu einem nicht unerheblichen Anteil dafür, aus meiner subjektiven Sicht interessante Aspekte zu Firmen und deren Aktien sowie sonstige Finanzprodukte zu sammeln.

Es gilt: Ich bin kein Finanzexperte – alles was Sie hier lesen entspricht meinem subjektiven Verständnis!

Mein Anspruch dieser Seite ist im Wesentlichen eine kommentierte Linksammlung.